Startseite » Innerer und au?erer Kraftzuwachs durch Yoga: Die besten Ubungen

Innerer und au?erer Kraftzuwachs durch Yoga: Die besten Ubungen

by ergotherapie

Innerer und äußerer Kraftzuwachs durch Yoga⁚ Die besten Übungen

Yoga ist eine alte indische Praxis, die sowohl den Körper als auch den Geist stärkt und ausbalanciert․ Es ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit sowie auf die emotionale und geistige Wohlbefinden․ Yoga kann dabei helfen, innere und äußere Kraft aufzubauen und zu stärken․ In diesem Artikel werden einige der besten Übungen vorgestellt, die zu einem erhöhten Kraftzuwachs führen können․

1․ Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

Der herabschauende Hund ist eine der bekanntesten und effektivsten Yoga-Übungen, um die gesamte Körperkraft zu verbessern; Diese Übung stärkt die Arme, Schultern, Beine und den Kern des Körpers․ Sie verbessert auch die Flexibilität der Wirbelsäule und dehnt die Waden und Oberschenkelmuskulatur․

Um den herabschauenden Hund auszuführen, beginne in der Tischposition auf Händen und Knien․ Drücke dann deine Hände fest in den Boden und hebe deine Hüften nach oben, so dass dein Körper ein umgedrehtes „V“ bildet․ Achte darauf, dass deine Fersen den Boden berühren und deine Arme und Beine gestreckt sind․ Halte diese Position für mehrere Atemzüge und wiederhole die Übung mehrmals․

2․ Der Krieger I (Virabhadrasana I)

Der Krieger I ist eine kraftvolle Yoga-Übung, die die Bein- und Rumpfmuskulatur stärkt․ Sie verbessert die Körperhaltung, dehnt die Brustmuskulatur und stärkt die Arme und Schultern․ Diese Übung fördert auch die Konzentration und das Gleichgewicht․

Um den Krieger I auszuführen, beginne in der stehenden Position․ Trete mit einem Bein einen großen Schritt nach vorne und beuge das vordere Knie, so dass es sich direkt über dem Knöchel befindet․ Strecke das hintere Bein nach hinten aus und drücke die Ferse in den Boden․ Hebe deine Arme über den Kopf, mit den Handflächen zueinander․ Halte diese Position für mehrere Atemzüge und wiederhole sie auf der anderen Seite․

3․ Das Brett (Phalakasana)

Das Brett ist eine hervorragende Übung, um die gesamte Körperkraft zu stärken, insbesondere die Arme, Schultern und den Kern des Körpers․ Es verbessert auch die Stabilität und das Gleichgewicht․

Um das Brett auszuführen, beginne in der Liegestützposition mit gestreckten Armen․ Achte darauf, dass deine Hände direkt unter den Schultern platziert sind und dein Körper eine gerade Linie bildet․ Halte diese Position für mehrere Atemzüge und wiederhole die Übung mehrmals․

4․ Die Krähe (Bakasana)

Die Krähe ist eine fortgeschrittene Yoga-Übung, die eine hohe Körperkraft erfordert․ Sie stärkt die Arme, Schultern und den Kern des Körpers․ Diese Übung verbessert auch das Gleichgewicht und die Konzentration․

Um die Krähe auszuführen, beginne in der Hocke mit den Füßen eng zusammen und den Händen auf dem Boden․ Beuge deine Arme und lehne dich nach vorne, so dass deine Knie auf deinen Oberarmen ruhen․ Hebe dann langsam deine Füße vom Boden ab und balanciere auf deinen Händen․ Halte diese Position für mehrere Atemzüge und kehre vorsichtig zur Ausgangsposition zurück․

5․ Der Baum (Vrikshasana)

Der Baum ist eine Yoga-Übung, die die Beinkraft und das Gleichgewicht verbessert․ Sie stärkt auch die Konzentration und fördert die innere Ruhe und Gelassenheit․

Um den Baum auszuführen, beginne in der stehenden Position․ Verlagere das Gewicht auf ein Bein und hebe das andere Bein an, so dass der Fuß an der Innenseite des Oberschenkels oder am Unterschenkel ruht․ Halte das Gleichgewicht und bringe deine Hände vor dem Herzen zusammen․ Halte diese Position für mehrere Atemzüge und wiederhole sie auf der anderen Seite․

Yoga kann eine wunderbare Möglichkeit sein, innere und äußere Kraft aufzubauen und zu stärken․ Die vorgestellten Übungen sind nur eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten, die Yoga bietet․ Füge sie regelmäßig zu deiner Yogapraxis hinzu und du wirst bald die positiven Auswirkungen auf deinen Körper und Geist spüren․

You may also like