Startseite » Welche Yoga-Ubungen helfen bei der Starkung des Ruckens?

Welche Yoga-Ubungen helfen bei der Starkung des Ruckens?

by ergotherapie

Welche Yoga-Übungen helfen bei der Stärkung des Rückens?​

Der Rücken ist eine der wichtigsten Körperregionen‚ die oft vernachlässigt wird․ Eine starke Rückenmuskulatur ist jedoch entscheidend für eine gute Körperhaltung und zur Vorbeugung von Rückenschmerzen․ Yoga bietet eine Vielzahl von Übungen‚ die speziell auf die Stärkung des Rückens abzielen․

1․ Die Katze-Kuh-Übung (Marjaryasana-Bitilasana)

Die Katze-Kuh-Übung ist eine großartige Möglichkeit‚ um die Wirbelsäule zu mobilisieren und die Rückenmuskulatur zu stärken․ Beginne in der Vierfüßlerposition mit den Händen unter den Schultern und den Knien unter den Hüften․ Beim Einatmen senke den Bauch und hebe den Kopf und das Steißbein nach oben‚ um in die Kuh-Position zu gelangen․ Beim Ausatmen runde den Rücken nach oben und ziehe das Kinn zur Brust‚ um in die Katzen-Position zu gelangen․ Wiederhole diese Bewegung mehrmals und achte darauf‚ sie langsam und kontrolliert auszuführen․

2․ Die Brücke (Setu Bandha Sarvangasana)

Die Brücke ist eine effektive Übung zur Stärkung der gesamten Rückenmuskulatur․ Lege dich auf den Rücken‚ stelle die Füße hüftbreit auf und lege die Arme neben den Körper․ Beim Einatmen hebe das Becken langsam vom Boden ab‚ bis der Körper eine gerade Linie bildet․ Halte die Position für ein paar Atemzüge und senke dann das Becken wieder kontrolliert ab․ Wiederhole die Übung mehrmals․

3․ Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

Der herabschauende Hund ist eine beliebte Yoga-Übung‚ die den gesamten Körper stärkt‚ einschließlich des Rückens․ Beginne in der Vierfüßlerposition und schiebe dann das Gesäß nach oben‚ um in die umgekehrte V-Position zu gelangen․ Drücke die Hände fest in den Boden und strecke die Beine so weit wie möglich aus․ Achte darauf‚ dass der Rücken gerade ist und die Schultern entspannt sind․ Halte die Position für ein paar Atemzüge und komme dann langsam zurück in die Ausgangsposition․

4․ Der Baum (Vrksasana)

Der Baum ist eine Übung‚ die die Balance und Stabilität des Rückens verbessert․ Stehe aufrecht mit den Füßen zusammen und bringe das Gewicht auf das linke Bein․ Beuge das rechte Knie und lege den Fuß auf den linken Oberschenkel oder Wade․ Bring die Hände vor der Brust zusammen und halte die Position für ein paar Atemzüge․ Wiederhole die Übung auf der anderen Seite․

5․ Die Kobra (Bhujangasana)

Die Kobra ist eine Übung‚ die den unteren Rücken stärkt und die Flexibilität der Wirbelsäule verbessert․ Lege dich auf den Bauch und platziere die Handflächen neben den Schultern․ Beim Einatmen hebe den Oberkörper vom Boden ab und strecke die Arme aus․ Achte darauf‚ die Schultern nach unten zu ziehen und den Nacken zu entspannen․ Halte die Position für ein paar Atemzüge und senke dann den Oberkörper wieder ab․

Es ist wichtig‚ diese Yoga-Übungen langsam und kontrolliert auszuführen und auf deinen Körper zu hören․ Wenn du Rückenprobleme hast oder unsicher bist‚ konsultiere bitte einen Arzt oder einen qualifizierten Yoga-Lehrer‚ bevor du mit den Übungen beginnst․

Mit regelmäßiger Praxis können diese Yoga-Übungen dazu beitragen‚ deinen Rücken zu stärken und Rückenschmerzen vorzubeugen․ Viel Spaß beim Ausprobieren!​

You may also like