Startseite » Yoga-Workout fur Anfanger: Ubungen zur Starkung des gesamten Korpers

Yoga-Workout fur Anfanger: Ubungen zur Starkung des gesamten Korpers

by ergotherapie

Yoga-Workout für Anfänger⁚ Übungen zur Stärkung des gesamten Körpers

Yoga ist eine wunderbare Methode‚ um den Körper zu stärken‚ die Flexibilität zu verbessern und die Gesundheit zu fördern․ Für Anfänger gibt es spezielle Übungen‚ die den gesamten Körper trainieren und gleichzeitig sanft und schonend sind․

Warum Yoga?​

Yoga kombiniert körperliche Bewegung mit bewusstem Atmen und Meditation․ Es hilft dabei‚ den Geist zu beruhigen und den Körper zu kräftigen․ Yoga kann Stress reduzieren‚ die Körperhaltung verbessern und die Muskulatur stärken․

Die besten Yoga-Übungen für Anfänger

1․ Berghaltung (Tadasana)⁚ Stehen Sie aufrecht mit geschlossenen Füßen․ Strecken Sie die Arme seitlich aus und halten Sie den Blick geradeaus․ Spannen Sie die Bauchmuskeln an und halten Sie diese Position für einige Atemzüge․

2․ Katze-Kuh-Stellung (Marjaryasana-Bitilasana)⁚ Gehen Sie auf alle Viere und stellen Sie die Hände unter die Schultern und die Knie unter die Hüften․ Beim Einatmen senken Sie den Bauch und heben den Kopf nach oben (Kuh-Stellung)․ Beim Ausatmen runden Sie den Rücken und ziehen das Kinn zur Brust (Katzenstellung)․ Wiederholen Sie diese Bewegung einige Male․

3․ Baumhaltung (Vrikshasana)⁚ Stellen Sie sich aufrecht hin und bringen Sie das Gewicht auf das linke Bein․ Das rechte Bein wird angewinkelt und der Fuß an den Oberschenkel gelegt․ Die Hände werden vor der Brust zusammengeführt․ Halten Sie diese Position und wechseln Sie dann die Seite․

4․ Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)⁚ Gehen Sie auf alle Viere und heben Sie das Gesäß nach oben‚ sodass Ihr Körper eine umgekehrte V-Form bildet․ Die Hände und Füße bleiben auf dem Boden․ Halten Sie diese Position für einige Atemzüge․

5․ Kindhaltung (Balasana)⁚ Setzen Sie sich auf die Fersen und beugen Sie den Oberkörper nach vorne‚ bis die Stirn den Boden berührt․ Die Arme können nach vorne ausgestreckt oder seitlich neben dem Körper liegen․ Entspannen Sie in dieser Position․

Tipps für Anfänger

– Beginnen Sie langsam und achten Sie auf Ihren Körper․ Führen Sie die Übungen nur so weit aus‚ wie es sich angenehm anfühlt․

– Atmen Sie bewusst und tief ein und aus․ Die Atmung ist ein wichtiger Bestandteil des Yoga․

– Vermeiden Sie es‚ den Atem anzuhalten oder zu pressen․ Atmen Sie gleichmäßig und fließend․

– Achten Sie auf eine gute Ausrichtung der Wirbelsäule und vermeiden Sie übermäßige Belastung der Gelenke․

– Führen Sie die Übungen regelmäßig durch‚ um Fortschritte zu erzielen․

Mit diesen Yoga-Übungen für Anfänger können Sie Ihren gesamten Körper stärken und gleichzeitig Ruhe und Entspannung finden․ Genießen Sie die Zeit für sich selbst und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich․

You may also like